Sie sind schwanger? Wie schön!

 

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat, mit ♥ und Hand zur Seite, in der entspannten Atmosphäre und Ruhe, die meine Privatpraxis bietet

Schwangerschaftsvorsorge, so medizinisch wie nötig, so natürlich wie möglich – gerne im Wechsel mit einer Hebamme. Wir arbeiten nicht mit einer einzigen Hebamme zusammen, auch wenn wir zwei an Bord haben, sondern mit mehreren, da die Wünsche von Frauen an ihre Schwangerschaftsbegleitung sehr unterschiedlich sein können.

  • Sie möchten eine Hausgeburt und uns nur wenige Vorsorge-Termine bei uns? Kein Problem, solange Ihre Schwangerschaft unkompliziert verläuft. Schließlich sind Sie schwanger und nicht krank!
  • Sie möchten oder brauchen intensive medizinische Betreuung, da Sie schon eine Frühgeburt, mehrere Fehlgeburten oder eine Grunderkrankung haben? Auch kein Problem für uns, wir richten uns danach, was Sie und ihr werdendes Kind benötigen, schließlich ist jede Schwangerschaft ein Wunder und einzigartig.

 

Vorsorge, so, wie Sie es brauchen

Von "ganz wenig", das heißt 3 Mutterschaftsvorsorgen hier bei uns und den Rest bei Ihrer Hebamme, bei der Sie Ihre Hausgeburt erleben bis hin zu sehr intensiver, häufiger Betreuung bei Risiken, Erkrankungen und belasteten Schwangerschaften, denen mehrere Fehlgeburten vorangegangen sind. Da wir wissen, dass technische Untersuchungen, wie Ihr Baby im Ultraschall zu sehen, nicht lange vorhält, die Ängste nicht lange in Schach halten können, können wir auch anders: Hypnose & Co. wir kennen viele Wege, um Ihnen körperlich wie seelisch gut durch eine holprige Schwangerschaft zu helfen.

Wir planen für eine Vorsorge immer 30 Minuten ein und zusätzlich Zeit mit der Hebamme oder Krankenschwester z. B. für CTGs. Bei Beschwerden und Erkrankungen in der Schwangerschaft arbeiten wir in erster Linie mit Homöopathie, Ohrakupunktur und Physiotherapie.

 

Sie möchten als neue, schwangere Patientin zu uns kommen?

Dann rufen Sie uns an oder nutzen das Kontaktformular.

 

der werdende Papa will mit zur Vorsorge? Ja, gerne aber....

Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Begleitpersonen zu Mutterschaftsvorsorgen nicht angebracht. Aber: wir finden es wichtig, dass werdende Väter* mit einbezogen werden, das Wunder ihres wachsenden Kindes selber sehen können und nicht nur über Facetime & Co. Wir haben den Luxus eines zweiten "Wartezimmers" draußen, unserer überdachten Terrasse. So können wir Menschenansammlungen im Wartezimmer recht einfach vermeiden. Papa* wird kurz draußen "geparkt", wenn andere Patientinnen im Wartezimmer sind und zur Untersuchung hineingerufen. Wir versuchen so weit wie möglich in den Praxisräumen "Menschenstaus" zu vermeiden, daher wird auch nur eine Begleitperson von uns akzeptiert.

Lassen Sie sich soweit möglich einen Termin am Anfang und am Ende der Sprechstunde geben, wenn Sie ihren Partner oder Partnerin mitbringen möchten, dann haben wir meist ein leeres Wartezimmer.

*oder die Co-Mutter bei lesbischen Paaren, das ist uns herzlich egal. Wir freuen uns mit Ihnen!

 

Buch: Geburtshilfe Integrativ

 

Am Ende meiner 10 Jahre Klink-Zeit bekam ich die Chance, meine ganzen naturheilkundlich-geburtshilflichen Erfahrungen in Therapieplänen für dieses Buch zusammenzuschreiben.

Auf der einen Seite bin ich dem Elsevier Verlag dankbar, dass ich meine gesammelten Tipps Homöopathie & Co aus 10 Jahren im Kreißsaal und auf der geburtshilflichen Station veröffentlichen durfte. Doch ein wenig bin ich heute noch ungehalten, dass ich aus „Vertragsgründen“ nicht auf den Titel durfte.

Ursprünglich mit 84,- € gut und teuer, wird das Buch gerade für ca. 25,- € als Paperback verkauft. Es ist vom Layout innen nicht schön, die Schrift echtes Augenpulver und trotzdem empfehle ich es gerne und wünsche mir, dass die Dinge, die jahrelang „meinen Frauen“ auf Station geholfen haben, in anderen Kliniken und Praxen weiterleben.

 

Einige Besonderheiten unserer Schwangerschaftsbegleitung

Beckenhaltung, Beckenmaße, Muskelspannung - für eine gute Geburtserfahrung

Drei Faktoren, die zu Rückenschmerzen und anderen Schwangerschaftsbeschwerden führen können und zu schwierigen Geburten. Wir behandeln Schmerzen in erster Linie mit Ohrakupunktur, Neuraltherapie. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Physiotherapeuten ermöglicht es häufig ohne Medikamente auszukommen.

Daneben ist es für eine unkompliziert verlaufende Geburt wichtig, dass sich eine schwangere Frau keine Fehlhaltung auf Grund ihrer Schmerzen des Bewegungsapparates angewöhnt. Beckenfehlstellungen können Schwierigkeiten im Geburtsverlauf begünstigen und zu langwierigen Geburten beitragen. Auch hier gilt: Vorbeugen ist besser als hinterher ärgern. Deshalb messen wir häufig mit dem ganz traditionellen Beckenzirkel nach und bestimmen die Beckenmaße und Beckenwinkel. Auch in den 3Keys HypnoBirthing Kursen in der Praxis messen und betrachten wir Becken und Haltung, um leichte Geburten zu ermöglichen.

 

Mikrobiologisches Screening zur Vermeidung von Schwangerschaftskomplikationen

auf Bakterien in der Vagina, die das Risiko für eine Frühgeburt deutlich erhöhen können, wie z. B. Atopobium vaginae (Vaginalstatus), denn ein erkanntes Infektions-Problem ist ein behandelbares, wie schon Professor Dr. Ehrich Saling, Prof. Eiko E. Petersen und Professor Dr. Werner Mendling seit langem erkannt haben.

Bei vorzeitigen Wehen zusätzliche Labortests auf fetales Fibronektin und ILGF, die eine akut drohende Frühgeburt mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit für die nächsten 14 Tage ausschließen. Diese Tests ermöglichen uns, unnötige Krankenhaus-Einweisungen in der Schwangerschaft zu vermeiden und in den allermeisten Fällen das Problem zu Hause im wahrsten Sinne auszusitzen. Mit Schonung, Entspannung durch Hypnose und pflanzlichen Mitteln wie Bryophyllum kann dann dem etwas drängeligen, neuen Erdenbürger zu mehr Geduld verholfen werden.

Diese Zusatzuntersuchungen zur Vermeidung von Frühgeburten werden ebenso wie Messungen des Gebärmutterhalses mit Ultraschall von den privaten Krankenversicherern und der Beihilfe übernommen.  Wir Ärztinnen haben alle längere Zeit in der Geburtshilfe in Kliniken gearbeitet, wir wissen, dass Mamas Bauch der beste Brutkasten der Welt ist und trotz allem medizinischen Fortschritt ein reifgeborenes Kind der beste Start für eine Familie ist. Daher sind wir eine Frauenarzt-Praxis in Kiel, der die Vermeidung von Frühgeburten sehr am Herzen (♥) liegt.

 

Hypnose bei Problemen in Schwangerschaft & Stillzeit

Hypnose kann nicht nur sinnvoll sein, um die Ursachen einer tiefsitzenden Geburtsangst aufzudecken und dann zu lösen. Hypnose kann auch ganz gezielt eingesetzt werden für ganz konkrete Probleme

  • Babies, die ungünstig liegen zum Drehen anzuregen z. B. bei Beckenendlage
  • Vorzeitige Wehen, dafür bieten wir auch Video-Hypnosen über Zoom an, wenn Sie eine Liegeschwangerschaft haben und nicht viel aufstehen sollen
  • Hyperemesis, starkes Erbrechen, wenn eine medikamentöse Therapie nicht ausreicht. Die Übelkeit verschwindet meist nicht ganz, aber die Häufigkeit des Erbrechens kann deutlich abnehmen
  • Prophylaxe von Wochenbettdepressionen
  • Zur Vorbereitung auf eine sanfte, entspannte Geburt. Wir bieten in der Praxis 3Keys®HypnoBirthing in Gruppen und als Einzel-Geburtsvorbereitung an.

Lesen Sie hier mehr zum Thema.

 

Hypnose Audio: Klicken Sie auf das Bild

 

Sie kommen nicht aus Kiel?

Aber möchten doch von unserem Wissen rund um Schwangerschaft und Geburt profitieren?

wir haben auch "außer Haus" einiges für Sie. Neue Termine erfahren Sie über den Praxis-Newsletter.