Hypnose in der Geburtshilfe

Medizinische Hypnose ist ein ganz natürlicher, tiefenentspannter Zustand. Eine tiefe Ruhe in der wir das kritische Tagesbewusstsein umgehen und unser Unterbewusstsein offen und aufnahmefähig ist. Medizinische Hypnose kann in der Geburtshilfe auf verschiedene Arten eingesetzt werden.
- Bei vorzeitigen Wehen unterstützt Hypnose durch eine tiefe Ruhe im autonomen Nervensystem die Therapie durch Schonung und mit Medikamenten.
- In Hypnose kann bei einer Beckenendlage oder anderen Fehllage des Babys im Mutterleib eine Wendung angeregt werden.
- Ängste und Sorgen bei einer Risikoschwangerschaft zum Beispiel nach einer stillen Geburt oder mehreren Fehlgeburten, die vorangingen können gemindert werden und zeitweilig auf Urlaub geschickt werden. Die Schwangerschaft wird positiver und leichter erlebt.
- Eine traumatisch erlebte Geburt kann zügig und effektiv bearbeitet werden, um den Weg für die nächste Geburt zu ebnen und negative Gedankenschleifen aufzulösen.
- Geburtsvorbereitung, die auf Hypnose basiert wie die 3Keys® HypnoBirthing-Methode hilft Schmerzen leichter zu verarbeiten, den Geburtsprozess anzunehmen. Unabhängig davon, wie die Geburt verläuft, ob auf natürlichem Wege oder Kaiserschnitt, hilft 3Keys ein positives Geburtserlebnis zu haben.
- Regeneration im Wochenbett wird angeregt, Stillprobleme, Rückbildungsschwäche mit Wochenflussverhalt und andere "Startschwierigkeiten", können effektiv behandelt werden.
Hypnose ist ein wacher Zustand in dem wir aufnahmefähig sind...
für positive Botschaften, die daraufhin den Körper beeinflussen. Ängste und Sorgen führen zu Anspannung. Der Teufelskreis aus Anspannung und Schmerz, langsamen Geburtsfortschritt ist lange bekannt. Die Geburtsvorbereitung, wie wir sie heute kennen und schätzen, geht auf den britischen Gynäkologen Dr. Grantly Dick-Read zurück. Dieser beschrieb als erster, dass eine natürliche, komplikationsarme Geburt durch Wissen und mentale Techniken gefördert wird. Hypnose kann weit darüber hinaus wirken, da nicht nur das Tagesbewusstsein sondern auch das Unterbewusstsein eingespannt werden um einen normalen Verlauf von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu fördern.
Medizinische Hypnose wird im angloamerikanischen Bereich seit den 1930er Jahren für eine Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt. Teils um die konventionelle Medizinische Behandlung zu unterstützen, teils als alleinstehende Therapie. In Deutschland dagegen ist Hypnose erst seit 2006 von Ärzteverbänden als Methode anerkannt, zunächst aber nur zur Behandlung von chronischen Schmerzen und zur Suchtentwöhnung z. B. um mit dem Rauchen aufzuhören.
Eine meiner Ausbilderinnen, die Hypnosetherapeutin Lynsi Eastburn, die seit über 25 Jahren mit ihrem Mann Drake eine Hypnoseschule leitet, war bereits in den 1990er Jahren dafür bekannt, Wendungen von Kindern, die mit dem Popo unten lagen (Beckenendlage) über Telefonhypnose zum Drehen einzuladen. Damals, in den Zeiten vor Internet und Videocalls mit Zoom & Co musste der Ehemann dabei die ganze Stunde lang den Telefonhörer neben dem Ohr seiner entspannt in Hypnose liegenden Frau halten. Heute bieten wir sowohl Hypnose in der Praxis als auch über Video an, wenn zum Beispiel eine Patientin mit vorzeitigen Wehen Bettruhe halten muss.

Geburtshilfliche Hypnose - die drei Ebenen
1. Die erste Ebene ist die Hypnose zur Tiefenentspannung mit positiven Botschaften, diese kann auch als fertige Audio-Dateien genutzt werden. Wir bieten Ihnen aus der Praxis eine Hypnose "To-go" für ein Erleben der Schwangerschaft voll Leichtigkeit und Entspannung. Die Hypnose "entspannt schwanger sein" können Sie jederzeit beginnen.
2. Die zweite Ebene ist die Kommunikation mit dem Unterbewußtein in Hypnose, bei dem über bestimmte Techniken und Symbole (auf der Tiefenpsychologie nach C.G.Jung beruhend), Körper und Geist angeregt werden, konkrete Probleme zu lösen. Wir haben einen lösungsorientierten Geist, manchmal braucht er aber konkrete Anleitung, wie die Gebärmutter bei vorzeitigen Wehen zur Entspannung angeregt wird, der Milchfluss in Gang kommt und das Bonding besser funktioniert. Nach schwierigen Geburten kann Hypnose auch zur Prophylaxe von depressiven Verstimmungen nach der Geburt angeregt werden. Die Einzelsitzungen für konkrete Beschwerden und Erkrankungen in der Schwangerschaft dauern ca. 60 bis 90 Minuten, wir besprechen im Rahmen einer Mutterschaftsvorsorge gerne, wie Hypnose Ihnen helfen kann. Oder ob Hypnose zum Beispiel bei einer Beckenendlage ihres Kindes mit anderen Techniken wie Ausrichten Ihres Beckens ergänzt werden kann, damit das Lütte es einfach hat, sich richtig hinzudrehen.
3. Die dritte Ebene ist die Hypnose-Therapie, bei der die Hypnose nur das Vehikel ist, um das Tagesbewusstsein zu umgehen und das Unterbewusstsein zu erreichen. Negative Erlebnisse aus der Kindheit, Überzeugungen, die auf traumatischen Ereignissen fussen können so bearbeitet werden. Wir können zwar nicht ändern, was geschehen ist, können aber das Erlebte in einen neuen Rahmen stellen, ihm eine neue Bedeutung zuschreiben und damit tiefsitzende Ängste lösen. Vor allem bei sehr ausgeprägten Geburtsängsten, Nadelangst bzw. Angst vor medizinischen Prozeduren im Rahmen einer Geburt, kann eine aufdeckende Therapiesitzung in Hypnose sehr hilfreich sein. Schwierigkeiten sich nach der Geburt auf das Baby einzulassen, kann auf eigenen negativen Erlebnissen aus der eignen Kindheit beruhen. Hier kann Hypnosetherapie hilfreich sein, dich zu einem guten Bonding zu kommen. Hypnosetherapie nach der Marissa Peer (Rapid Transformational Therapy, RTT®*) dauern zwischen zwei und drei Stunden.
Die Hypnosetechniken, die wir anbieten, sind alle auf maximale Effektivität ausgerichtet, so dass im Normalfall ein bis maximal drei Sitzungen völlig ausreichen. Nach jeder Einzelsitzung erhalten Sie eine Audiodatei mit einer persönlichen Hypnose, die Sie zu Hause weiter anhören. Kosten für eine Einzelsitzung 499,80€ bei 90 Minuten oder 749,79€ für lange Sitzungen von 2,5 Stunden oder länger. Bitte beachten Sie, dass Sie keinen Anspruch auf Erstattung durch Ihre Krankenkasse haben.
Zusätzlich bieten wir Ihnnen noch 3Keys®HypnoBirthing als hypnosebasierte Geburtsvorbereitung an. Bummelig alle drei Monate gibt es einen Gruppenkurs in der Praxis und/oder Onlline.
Ständige Weiterbildung
Als Mitglied von zwei internationalen Hypnose-Verbänden bilde ich mich beständig fort, um meinen Patientinnen mit Hypnose optimal zu helfen. Geburtshilfliche Hypnose und 3Keys® HypnoBirthing habe ich persönlich im Privatunterricht bei Lynsi Eastburn gelernt und bei Hayley Middleton, der Mitbegründerin der 3Keys® Geburtsvorbereitung vertieft. Hypnosetherapie, die die tiefliegenden Ursachen für Probleme und Beschwerden aufdeckt und bearbeitet habe ich bei Marissa Peer (Rapid Transformational Therapy, RTT®) gelernt.
Wichtig: Hypnose ist kein Ersatz für eine Psychotherapie oder eine psychiatrische Behandlung.
Wenn Sie unter Epilepsie leiden oder Psychopharmaka einnehmen, sollten Sie vor einer Hypnose Ihre behandelnde Ärztin oder Therapeuten fragen, ob eine Hypnose ratsam ist.

Hypnose für eine entspannte Schwangerschaft
Mit der Audio-Datei sofort starten, unsere Hypnose "to-go" für Frauen, die fröhlich guter Hoffnung sein wollen.