Begleitung bei & nach Fehlgeburten

Leider ist es für manche Frauen sehr schwer, schwanger zu bleiben. Mit jeder verlorenen Schwangerschaft fällt die gute Hoffnung wie ein Kartenhaus in sich zusammen, das Vertrauen in den eigenen Körper schwindet.
Wir arbeiten bei wiederholtem Schwangerschafts-Verlust mit einer ganzheitlichen Kombination von wissenschaftlicher Medizin und Diagnostik und Naturheilkunde, um die Vitalkräfte zu stärken. Neben der Diagnostik spielt auch ein ausführliches Anamnesegespräch eine Rolle.
Wir begleiten Frauen bei frühen Fehlgeburten ohne Ausräumung im Krankenhaus, soweit dies medizinisch vertretbar ist. Dann führen wir Kontrollen mittels Ultraschall und Labor (ß-HCG) durch und unterstützen Sie mit Naturheilkunde und Medikamenten, wenn sich eine abgestorbene Schwangerschaft nicht von alleine löst.
Abklärung der Ursachen von Schwangerschafts-Verlusten
Wir bieten Ihnen – auf Ihren Wunsch auch schon nach einer Fehlgeburt* – ausführliche Diagnostik:
Hormonlabor für Schilddrüse: TSH, fT3, fT4 sowie Autoantikörper, Geschlechtshormone und Nebennierenrinde z. B. DHEA-S
Gerinnungsanalysen für angeborene oder erworbene Störungen der Blutgerinnung wie z. B. Protein S, C, Z, Faktor V-Leiden-Mutation / APC-Resistenz, Antiphospholipid-Antikörper, Lupus-Antigen
Ausführliche Mikrobiota-Diagnostik der Scheide, des Darmes (Stuhlflora), des Muttermundes und der Gebärmutter. Wir kombinieren Kultur und DNA-Nachweise, um sowohl den schädlichen als auch den guten Bakterien auf die Spur zu kommen und einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Eine Endometritis (Gebärmutterentzündung) kann die Einnistung einer Schwangerschaft behindern, eine chronische Scheidenentzündung mit Bakterien (Bakterielle Vaginose) kann vorzeitige Wehen, vorzeitigen Blasensprung und andere Probleme in der Schwangerschaft begünstigen und eine Frühgeburt verursachen. Wir behandeln nur dann mit Antibiotika, wenn es unumgänglich ist. Frau Dr. Struck ist seit über 15 Jahren als Referentin für den Arbeitskreis Mikrobiologische Therapie (AMT e.V.) tätig und steht im ständigen Dialog mit Mikrobiologen.
Testung von immunologischen Faktoren wie dem Verhältnis der Natürlichen Killerzellen im Blut (NK-Zell-Panel). Allerdings behandeln wir auch hier in erster Linie mit naturheilkundlichen Methoden, um z. B. die Th2-Zellen herunter zu regulieren. Cortison gibt es bei uns nur, wenn es nicht anders geht. Wir bieten keine Infusionen mit Antikörpern oder Intralipid aus Soja an.
Was wir nicht anbieten: Wir sind keine Praxis, die Labor-Untersuchungen ohne Kontakt mit den Ärzten zur Verfügung stellt. Laborwerte sollten immer mit Blick auf Anamnese und Zyklus bewertet werden und können nicht alleine zur Therapie führen. Unsere Kinderwunschbehandlung ist eine komplexe, ganzheitliche. Anfragen, ob wir nur Blut, Endometriumabstriche & Co abnehmen können und frau sich den Kontakt mit der Ärztin nicht "sparen kann", beantworten wir nicht mehr.
Begleitung Ihrer nächsten Schwangerschaft(en)
Und wenn Sie dann schwanger sind, sind wir für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Zum Beispiel für kurze Ultraschall-Checks, um zu sehen, dass Ihr Kleines wächst und gedeiht. Ja, sie wachsen auch, wenn wir nicht ständig gucken, aber bis die Kindsbewegungen deutlich werden, können zusätzliche Termine helfen, die Angst, auch dieses Kind wieder zu verlieren, etwas in Schach zu halten.
Frauen nach mehreren Fehlgeburten dürfen sich jederzeit für unsere Notfallsprechstunde melden, auch wenn keine Blutungen oder Schmerzen da sind. Angst ums Kind ist auch ein Notfall, zumindest für die Seele. Unsere erfahrene Hebamme Ulrike Brommann, die über 30 Jahre in der Schwangerenambulanz der Universitätsfrauenklinik Kiel viele, viele Risikoschwangere unterstützt hat, hat auch gerne ein offenes Ohr und Zeit für Sie.
Lesen Sie mehr dazu, was wir bei Fehlgeburts-Neigung unternehmen können, um Sie zu unterstützen im Blogbeitrag von Januar 2019 und zum Gänseblümchen, das eine eher unbekannte Heilpflanze nach Fehlgeburten ist.
Begleitung einer frühen Fehlgeburt
Wenn möglich begleiten wir Sie bei einer Fehlgeburt auch außerhalb einer Klinik und ohne Ausräumung. Wir können Sie mit Heilpflanzentees, Akupunktur und Medikamenten unterstützen und kontrollieren, ob die ganze Schwangerschaft von alleine abgegangen ist. Reste von Schwangerschaftsgewebe können zu Entzündungen der Gebärmutter, Dauerblutungen und in zum Glück sehr, sehr seltenen Fällen zu bösartigen Tumoren führen. Daher lohnt es sich, genau nachzusehen. Grundsätzlich ist uns eine selbstbestimmte, stille Geburt zu Hause lieber, vorausgesetzt die Frau möchte dies so und hat das Gefühl, dass Abwarten, der Natur ihren Lauf lassen und eher sanft zu unterstützen sei ihr Weg. Vielen Frauen hilft es, im eigenen Tempo Abschied nehmen zu können, andere sind aber mehr als glücklich, schnell in eine Klinik zur Ausräumung gehen zu können* und es hinter sich zu bringen. Den ein und einzig richtigen Weg hier gibt es nicht. Wir unterstützen Sie den für Sie richtigen Weg für Ihre, leider glücklose Schwangerschaft zu finden.
*auch vielleicht um einen feingeweblichen Befund (Histologische Untersuchung) zu bekommen.
Webinar: Fehlgeburten
