Datenschutzhinweis
Datenschutzinformation:
- Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzhinweise.
- Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
- Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
- Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.
Verantwortliche
Verantwortlich für diese Internetseiten ist Dr. med. Dorothee Struck, Esmarchstrasse 1a, 24105 Kiel. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte unserem Impressum.
Welche Daten werden verarbeitet?
Allgemeines
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Damit die Seiten in Ihrem Browser sichtbar werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Zusätzlich werden weitere Informationen über den Browser Ihres Endgeräts verwendet. Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität dieser personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler der Internetseite zu beheben.
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, verlangen wir ggf. einen Nachweis, der belegt, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen.
Davon ausgenommen sind lediglich bestimmte Daten, die wir auf Grund der gesetzlichen Dokumentations- und Aufbewahrungs-Pflicht für Ärzte speichern müssen. Wenn Sie beispielsweise ein Widerholungsrezept anfordern, sind wir verpflichtet das Datum der Ausstellung des Rezeptes und die Arzneimittel, welche rezeptiert wurden, für zehn Jahre zu archivieren. Diese Speicherung erfolgt nicht auf dieser Website, sondern in ihrer elektronischen Patientenakte bei uns in der Praxis in der Esmarchstrasse 1a in Kiel.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Absatz 1. F DSGVO ist der Betrieb dieser Internetseite zur Information über gesundheitsbezogene Themen sowie Services für unsere Patientinnen wie z. B. die unkomplizierte Anforderung von Wiederholungsrezepten.
Kontaktformular
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Wiederholungsrezepte und Termine anfordern können. Neben den freiwilligen Angaben und Ihrem Nachrichteninhalt verlangen wir die Angabe folgender Informationen von Ihnen:
- Vorname
- Nachname
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Name ihres Medikaments
- Benötigte Packungsgröße
Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt Ihrer Patientenakte zuordnen zu können und Ihnen eine Antwort bzw. das gewünschte Rezept zukommen zu lassen. Die Telefonnummer dient auch eventuellen Rückfragen, da wir einige Patientinnen gleichen Namens haben. Wir müssen sicherstellen, dass jede Patientin die richtigen Medikamente bekommt. Bitte haben Sie Verständnis, das wir auf diesem Wege nur Rezepte versenden, wenn Sie das Medikament bereits von uns verschrieben bekamen. Für eine Verordnung von neuen Medikamenten benötigen Sie einen Termin in der Praxis. Sind Sie länger als 12 Monate nicht persönlich in der Praxis gewesen, stellen wir keine Wiederholungsrezepte ohne neuen Termin hier vor Ort in Kiel aus.
Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden grundsätzlich nicht in unserem CRM-System gespeichert. Diese Daten werden von dem CRM-System direkt per SLS-Verschlüsselung an unseren Email-host 1und1/ionos weitergegeben. Es wird regelmäßig dahingehend überprüft, ob Daten gelöscht werden können. Sollten Daten im Rahmen einer Kunden- oder Interessentenbeziehung nicht weiter erforderlich sein oder ein entgegenstehendes Interesse des Kunden überwiegen, werden wir die betreffenden Daten löschen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Davon ausgenommen sind lediglich bestimmte Daten, die wir auf Grund der gesetzlichen Dokumentations- und Aufbewahrungs-Pflicht für Ärzte speichern müssen. Wenn Sie beispielsweise ein Widerholungsrezept anfordern, sind wir verpflichtet das Datum der Ausstellung des Rezeptes und die Arzneimittel, welche rezeptiert wurden, für zehn Jahre zu archivieren. Diese Speicherung erfolgt nicht auf dieser Website, sondern in ihrer elektronischen Patientenakte bei uns in der Praxis in der Esmarchstrasse 1a in Kiel.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Absatz 1. F DSGVO ist der Betrieb dieser Internetseiten zur Information über gesundheitsbezogene Themen sowie Services für unsere Patientinnen wie z. B. die unkomplizierte Anforderung von Wiederholungsrezepten.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Absatz 1. F DSGVO ist der Betrieb dieser Internetseiten.
Webinare & Online-Gruppen & Fachfortbildungen für Kolleginnen und Hebammen unter anderem über WebinarJam
Wir bieten mehrfach im Jahr Webinare & Online-Events & Life-Hypnosen mit der Möglichkeit eines Live-Chats an. Die aktuellen Termine werden über unseren Newsletter veröffentlicht. Wenn Sie an einer dieser Veranstaltungen teilnehmen, verlangen wir von Ihnen die Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Namens als Pflichtfelder. Wenn Sie Ihren richtigen Namen nicht angeben wollen, können Sie auch ein Pseudonym angeben. Gerade wenn Ihnen Ihre Fragen ein wenig peinlich sind – und glauben Sie uns, Frau Dr. Struck ist nach über 25 Jahren in der Frauenheilkunde nichts mehr peinlich – oder Sie anonym bleiben möchten, geben Sie bitte ein Alias an.
Ihre angegebenen Kontaktdaten werden auf einem Server in den U.S.A gespeichert, da wir WebinarJam (siehe unten) nutzen. Wir haben leider noch keinen Europäischen Anbieter gefunden, der den gleichen Service für unsere Teilnehmer und uns bietet. Diese Daten werden automatisch bei WebinarJam nach 3 Monaten gelöscht, dies ist unsere Standardeinstellung unabhängig davon, ob Sie life teilgenommen haben oder einen Mitschnitt angesehen haben.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO ist die Kommunikation per Online-Chat mit den jeweiligen Nutzern mit dem Ziel der Vermittlung von Gesundheits-Wissen und eine arztgesteuerte Anleitung zur Selbsthilfe in Fällen, wo dieses möglich und sinnvoll ist.
Die Datenschutzerklärung von WebinarJam finden Sie hier und auch weiter unten auf dieser Seite im Bereich "Drittanbieter". WebinarJam ist ein DSGVO-konformer Anbieter.
Empfänger / Weitergabe von Daten
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Externe Dienstleister mit Einbindungen auf diesen Seiten oder deren Service wir nutzen sind:
MailChimp für unseren Newsletter
Damit wir Sie über aktuelle Webinare, Online-Kurse, Vorträge, Blog-Beiträge aber auch Praxis-bezogene Informationen wie Brückentage informieren können, haben wir einen Newsletter der ca. 3 Mal pro Monat erscheint.
Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere persönliche Informationen wie Ihren Namen oder andere Informationen möchten wir bewusst nicht abfragen und speichern. Auch wenn personalisierte Mails als chic gelten; wir sind norddeutsch und belassen es bei einem freundlichen „Moin!“
Wie heißt es doch so schön: „Ein Moin sagt mehr als 1000 Worte!“
Damit wir Sie über aktuelle Informationen per E-Mail informieren können, speichern wir bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse sowie die weiteren freiwillig angegebenen Daten bis auf Widerruf. Aus Sicherheitsgründen wird auch der Zeitpunkt der Anmeldung bzw. der Bestätigung gespeichert sowie Ihre IP-Adresse. Sobald Sie Ihre Daten zur Anmeldung für den Newsletter eingegeben und abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung und Aktivierung Ihres kostenlosen Abonnements durch Anklicken („Double Opt-In“) zu. Erst nach der Bestätigung erhalten Sie den Newsletter. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken von der Praxis für Frauengesundheit & Kinderwunsch von Frau Dr. Struck verwendet und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link, der in jedem Newsletter ganz unten zu finden ist
Über den MailChimp-Newsletter sind statistische Auswertungen von Nutzungsdaten möglich. Hierzu erfassen wir sowohl die Öffnungen der E-Mail als auch die internen Klicks. Diese Informationen dienen dazu, die Inhalte der Newsletter relevanter und interessanter zu gestalten. Eine Übermittlung dieser Informationen an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO ist die Kommunikation mit den jeweiligen Abonnenten und die Verwaltung und der Versand unserer News und Ankündigungen. Sie haben als Empfänger jederzeit die Möglichkeit, dieser Form der Datenerhebung zu widersprechen. Sie können am Ende jeder E-Mail die Tracking-Einstellung verändern.
Die Datenschutzerklärung von MailChimp finden Sie hier: https://mailchimp.com/legal/privacy/
WebinarJam / EverWebinar - für Online-Kurse, Fach-Kurse, Gruppen-Hypnosen und Webinare
Für unsere Webinare und Online-Kurse nutzen wir WebinarJam. Daten werden für diesen Dienstleister nur erhoben, wenn Sie sich explizit für einen Kurs eine Gruppenhypnose oder ein Webinar anmelden. Die Server von WebinarJam stehen in den U.S.A. Die Daten werden nicht weitergegeben und nach Ablauf der Laufzeit des Mitschnittes, spätestens nach 3 Monaten vollständig wieder gelöscht. Die Datenschutzerklärung von WebinarJam finden Sie hier: https://home.webinarjam.com/privacypolicy
WebinarJam ist ein DSGVO-konformer Anbieter.
Zoom - Video-Konferenz-Lösung für Video-Termine
Zoom ist eine Softwarelösung, die eine hochverschlüsselte Kommunikation per Videochat mit Patienten erlaubt. Aufzeichnungen von Gesprächen sind möglich, werden von uns aber nicht verwendet. Es werden dauerhaft keine Daten von Ihnen gespeichert, nach Ablauf eines Video-Gespräches werden Ihre Daten wieder gelöscht. Für einen Präsenztermin in der Praxis erfolgt Ihre Anmeldung gesondert. Zoom ist nicht in unsere Praxissoftware eingebunden. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO ist die Kommunikation mit potentiellen Patientinnen, die von unserer speziellen Kombination von Schulmedizin & Naturheilkunde bei unerfülltem Kinderwunsch profitieren können. - Zoom ist DSGVO/GDPR-konform bezüglich seines Datenschutzes, die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: https://us04web.zoom.us/privacy
Book Like A BOSS - Terminvereinbarungs-APP
Wir nutzen Book like a Boss z. B. für Vorgespräche für Kinderwunsch-Patientinnen. Diese App hat eine Integration mit Zoom (siehe oben) und erstellt nach Buchung automatisch einen Link, falls ein Videogespräch gebucht wurde - ebenfalls hat dieses App eine Integration mit PayPal (Siehe untenum die Buchung und Bezahlung von Oline-Terminen und Veranstaltungen zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO ist die Möglichkeit das Kundinnen und Patientinnen ohne Zeitaufwand für das Praxispersonal jederzeit Buchungen vornehmen können. Wenn wir in Behandlungen gebunden sind, sind wir nicht in der Lage zeitnah auf Anfragen für Vorgespräche oder Buchungen von Veranstaltungen per Mail oder Telefon zu reagieren. Und: im Gegensatz zu anderen Online-Ticketverkäufen nimmt Book like a Boss keine Gebühren, die wir ansonsten auf Veranstaltungen wie den Kinderwunschtag aufschlagen müssten.
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://booklikeaboss.com/privacy - die "do not track" - Funktion ist bei unseren Angeboten immer aktiviert! Für Kundinnen, die sich aus der EU einloggen wendet Book Like a Boss die DSGVO an (https://booklikeaboss.com/gdpr).
Youengage
Youengage ist ein externer Anbieter, über den wir ein Quiz anbieten können. Dieses hilft neuen Usern zu entscheiden, ob Hypnose für sie geeignet ist.
Zur Youengange General Data Protection Regulation (“GDPR”) compliance: https://help.youengage.me/en/articles/4762418-youengage-gdpr-compliance
Zur Youengange Privacy Policy: https://youengage.me/privacy/
PayPal
Wir nutzen PayPal im Zusammenhang mit Online-Veranstaltungen und Vorgesprächen für Kinderwunsch-Patientinnen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO ist die Möglichkeit das Kundinnen und Patientinnen ohne Zeitaufwand für das Praxispersonal jederzeit Buchungen vornehmen können. Wenn wir in Behandlungen gebunden sind, sind wir nicht in der Lage zeitnah auf Anfragen für Vorgespräche oder Buchungen von Veranstaltungen per Mail oder Telefon zu reagieren.
PayPal ist ebenfalls DSGVO-Konform. Wir nutzen PayPal Plus, dass bedeutet, Sie können auch ohne einen PayPal account bezahlen etwa mit Ihrer Kredit- oder Debit-Karte. Die Datenschutzerklärung von PayPal finden Sie hier: https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full
Podia
Podia ist eine E-Learning-Plattform, über die wir Ihnen unsere Kurse und Fertig-Hypnosen anbieten können. Podia stellt dazu alle erforderlichen Ressourcen aus einer Hand zur Verfügung. Podia ist mit anderen, weiter oben beschriebenen Diensten verbunden. D.h., "Mailchimp", "Webinar Jam", "Book like a Boss", "Youengange", "Zoom" und "Paypal" sind mit "Podia" verbunden oder können von dort aufgerufen aufgerufen werden.
Hier gehts zur Privacy Policy: https://dojostruck.podia.com/privacy
Amazon.de
Jepp, wir arbeiten unter andrem Im Blog bei Buchempfehlungen mit Amazon-Partner-Links (die aktuelle Datenschutzerklärung von Amazon.de finden Sie hinter diesem Link) und erhalten pro verkauftem Buch ca. 3,5% Werbekostenerstattung. Sie können sich bei Amazon auch nur über Bücher informieren, bevor Sie bei Ihrem Buchhändler um die Ecke bestellen.
Das ist uns ehrlich gesagt noch lieber, Amazon ist praktisch, aber die kleinen Buchhandlungen müssen auch leben!
Wir verwenden nur Links von Amazon Europe, keine Amazon-Links, die auf Servern außerhalb Europas liegen.
Und hier noch der kurze offizielle "legale Text":
Datenschutzerklärung wegen der Verwendung von Werbemitteln aus dem Amazon-Partnerprogramm
Wir sind Teilnehmer beim Partnerprogramm der Amazon EU S.à r.l. Dieses Partnerprogramm wurde von Amazon ins Leben gerufen, um Werbeanzeigen und Links zu amazon.de auf externen Internetseiten platzieren zu können. Die Inhaber der Internetseiten verdienen durch Werbekostenerstattungen mit. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen ausfindig machen zu können. Amazon kann also erkennen, dass Sie den Partnerlink unserer Internetseite angeklickt haben. Weitere Informationen zur Nutzung der Daten durch Amazon erhalten Sie hier: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GYVQBYKVPZ4JGPLK oder lesen Sie bitte die komplette Datenschutzerklärung von Amazon.de
OpenStreetMap:
Die Einbindung von OpenStreetMap dient einer einfachen Auffindbarkeit der Praxis. Dies stellt ein berechtigtes Interesse nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe F der DSGVO dar. – ACHTUNG: Wenn Sie auf diese Karte klicken und OpenStreetMaps nutzen, werden Daten von Ihnen an die Openstreemap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom übermittelt. Die Server von OpenStreetMap stehen außerhalb der Europäischen Union.
Jameda
Ein großes Bewertungsportal für Ärzte. Wir binden die Siegel von Jameda auf den Webseiten hier ein, die auf Grund der bei Jameda eingegangenen Bewertungen unserer Ärztinnen generiert werden. Jameda ist eine deutsche Firma mit Sitz in München, die Datenschutzhinweise von Jameda finden Sie unter: https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php
Social Plugins, Like- und Share-Buttons - haben wir mittlerweile von dieser Homepage entfernt!
Wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie unsere Inhalte mit Ihren Freundinnen teilen, bitten Sie aber, dies händisch zu tun. Ganz altmodisch: Copy & Paste ;-)
Die datenrechtlichen Konsequenzen der praktischen kleinen Buttons sind uns zu unübersichtlich und die Politik von Tracking und Retargeting von Facebook & Co ist uns unangenehm.
Frau Dr. Dorothee Struck betreibt aber weiterhin eine Facebook-Seite und einen Instagram-Account ihrem Namen, wir verlinken von dieser Homepage aber nicht dorthin sondern nur umgekehrt, von den Accounts auf die Praxiswebsite.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook / Instagram-Benutzerkonto aus, bevor Sie diese Seite besuchen.
Ende des Abschnittes über dritte Parteien
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben jederzeit das Recht sich bei einer dafür zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets unter: http://www.frauengesundheit-kiel.de/datenschutz.html
Kiel, den 30.12.2021 - Datum der letzten Überarbeitung
Quellen aus denen Teile dieser Texte generiert wurden: eRecht24.de und https://www.datenschutz-guru.de/
Angabe der Quelle für den Text zu den Amazon-Partnerlinks: Flegl Rechtsanwälte
