Die Zaubernuss, eine Winterfreude

von Dr Dorothee Struck (Kommentare: 0)

Abrakadabra, Juckreiz verschwinde

Zaubernuss, Foto: Depositphotos

 

Haben Sie die Blüten auch schon gesehen?


Als einer der ersten Boten, die uns sagen, dass der Winter nicht ewig dauert, schmücken sich schon die Hamamelisbüsche mit ihren leuchtend gelben oder rot-orangen Blüten. Was Sie in diesen Tagen in den Vorgärten und im Kieler Botanischen Garten sehen, ist allerdings nicht die Hamamelis virginiana L., die echte Zaubernuss. Witchhazel, Hexenhasel, wie sie in ihrer nordamerikanischen Heimat genannt wird. Die wirkstoffhaltige Hamamelis virginiana blühte im November. Die Extrakte aus ihren Blättern und der Rinde verschreibe ich jetzt in den Wochen nach Weihnachten aber fleißig. Insofern hat sie also doch „Saison“, wenn auch die Zucht- und Zier-Varianten unser Auge erfreuen, wenn wir uns dieser Tage trotz kaltem Wind vor die Tür begeben.
Am häufigsten verordne ich Hamamelis-Präparate in der Schwangerschaft und nach Geburten nach Feiertagen wegen juckenden und schmerzenden Hämorrhoiden



Momentmal, das ist aber doch kein gynäkologisches Problem?

Nun, die Jungs können natürlich auch geschwollene Venen am After haben, es gibt auch Männer mit einem schwachen Bindegewebe; sitzende Lebensweise, Verstopfung, schlechte, die Leber ärgernde Ernährung*, fett, scharf gebraten und der Vino plus der „Verteiler“ dazu, sind kein Privileg von Frauen. Aber den Verteiler haben Sie in der Schwangerschaft hoffentlich stehen lassen, genauso wie den Vino.

Aber wir bekommen die Kinder… und das große Wunder, das am Ende einer Schwangerschaft ein ganzer Liter Blut durch die Arterien der Gebärmutter zum Mutterkuchen fließt und die Lütten ernährt, bringt mit sich, das die weichen Venen das ganze Blut auch wieder abtransportieren müssen. Dazu kommt, dass der Druck auf die Beckenvenen steigt, dadurch das am Ende einer Schwangerschaft

  • bummelige 7 Pfund Baby,
  • plus ein Pfund Plazenta,
  • durchschnittlich ein Liter Fruchtwasser,
  • ein Kilo Gebärmuttermuskulatur


also nach Adam Riese und Eva Zwerg gute 6 Kilogramm auf die Venengeflechte drücken, wenn die Menschenfrau im aufrechten Gang durch die Gegend schlendert.

Nach neun Monaten meist gefolgt von Wehen bei denen gelegentlich nicht nur das Baby ans Licht der Welt gedrückt wird, sondern die innen ausgesackten Venen als äußere Hämorrhoiden unfreiwillig herausgeschoben wurden. Einmal ausgeleierte venöse mit weichen Wänden Blutgefäße, im Gegensatz zu den Arterien, bilden sich nie komplett zurück.

Kommen dann die „üblichen freudvollen Belastungen“ der Weihnachtstage wie langes Sitzen an vollen Tischen, Essen, Klönen, lange Autofahrten zur Verwandtschaft zum Tragen, melden sich die Biester wieder. Da wir Frauen nun mal die Kinder gebären, haben wir öfter und früher im Leben Ärger mit den Blutgefäßen ganz unten am Mors.

Und so kommt es, dass ich bei den Schwangerschaftsuntersuchungen aber auch bei frischgebackenen Muttis vor allem am Anfang des Jahres bei so einigen Damen Hämorrhoiden hervorlugen sehe und Hamamelis + Honigtupfer anrate.

 

Honig als Geheimwaffe ergänzt Hamamelis

Früher hatte ich im Kreißsaal immer ein Glas Imkerhonig stehen. Also richtigen, echten, festen Honig, der spätestens seit Ende des Winters auskristallisiert ist. Der weniger als 18% Wasser enthält, so gibt es der deutsche Imkerbund vor. Der direkt nach dem Schleudern abgefüllt wird, nicht erwärmt oder sonst wie verändert wird. – Sie denken bestimmt: „Jetzt wird sie schon wieder pingelig, genauso, wie mit den Heilpflanzen.“ Ja, aber ich habe auch gute Gründe. Honig belegt mittlerweile Platz 6 der am häufigsten gefälschten Lebensmittel. Und irgendeine wärmebehandelte Pampe, die mit Reissirup gestreckt wurde, hätte meinen Patientinnen nicht geholfen. Immer wenn mir nach der Geburt beim Nähen des Dammes auffiel, dass die Hämorrhoiden sehr stark hervorquollen, gab es einen Honig-Tupfer, sobald die Naht fertig war. Mir haben viele Frauen gesagt, dass der Honig die Beschwerden, den Druck und das Jucken besser gelindert hat als so manche Salbe aus der Apotheke. Echter deutscher Imkerhonig, naturbelassen, enthält Enzyme, die abschwellend wirken. Diese gehen bei wärmebehandeltem Honig aber flöten. Außerdem ist der hohe Zucker- und geringe Wasser-Gehalt von echtem Honig in der Lage, den geschwollenen Gefäßen Flüssigkeit zu entziehen. Desinfizieren kann er auch noch. Nicht umsonst wurden früher Heilpflanzen in Honig angesetzt und konserviert um dann im Winter Spitzwegerich-Honig zu haben, wenn die Saison für Husten-Schnupfen-Heiserkeit kommt, der Wegerich aber schon lange eingezogen hat und sich vor der kalten Jahreszeit bis auf eine magere Blattrosette mit wenig Wirkstoffen versteckt.

Also, wenn Ihnen die Hämorrhoiden jetzt den Januar vermiesen: Fragen Sie in der Apotheke nach Zäpfchen mit Hamamelis virginiana, die von innen wirken, da kommen die Schwellungen schließlich her und nehmen einen guten halben Teelöffel echten deutschen Imkerhonig auf einen Mulltupfer und drücken den Honig mit dem Tupfer von außen auf die Hämorrhoiden. Unterhose hochziehen und mindestens eine Stunde oder am besten über Nacht einwirken lassen.

Warum ein Mulltupfer, den sie ebenfalls unsteril günstig in der Apotheke bekommen? Nun, Papiertaschentücher oder Toilettenpapier löst sich nach kurzer Zeit bei Honigkontakt auf und Sie möchten nicht die ganzen Papierfusseln zwischen den… Nein, das wollen Sie nicht!

 

Ihnen einen gesunden und fröhlichen Tag

Bis bald


Ihre Dr. Dorothee Struck

 

Auf Grund des Heilmittel-Werbe-Gesetzes geben wir hier keine konkreten Empfehlungen für Präparate und Dosierungen, bitte fragen Sie in Ihrer Arztpraxis oder Apotheke. Dosierungs-Anleitungen und konkrete Teerezepte bekommen Sie daher nur, wenn Sie Patientin bei uns in der Praxis sind. Oder eben als Kollegin über Fachfortbildungen. Hamamelis Impressionen

 

Wenn Sie die Informationen, die ich nur per Mail teile, erhalten möchten, melden Sie sich bitte für unseren Newsletter an. Oder als Kollegin über Fachfortbildungen.

Anmeldung zum Newsletter - wir geben Adressen nicht weiter!

*Die Lebergefäße haben tatsächlich eine Verbindung zu den scheinbar weit entfernt liegenden Aftervenen aus denen Hämorrhoiden entstehen. Muss die Leber sehr viel arbeiten, da sie mit reichlich schwerem Futter, Alkohol (hoffentlich nicht in der Schwangerschaft! oder Schadstoffen kämpfen muss, macht sich das gerne mal eine Etage tiefer bemerkbar. Dann ist Zeit, mit Gemüsesuppen und dem einen oder anderen Leberwickel den Schongang einzulegen 😉 – nicht umsonst folgt die Fastenzeit im Frühjahr auf die Monate, in denen sich Erntedank, die Martinsgans und der Weihnachtsbraten die Hände reichten.

Disclaimer:

Die Beiträge dieses Blogs dienen der allgemeinen Information über gesundheitliche Themen. Sie können und sollen in keinem Falle die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Sie sollten daher die hier bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheits-bezogene Entscheidungen verwenden und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Zur eigenverantwortlichen Behandlung geringfügiger Gesundheitsstörungen finden  Sie hier Informationen zu Teemischungen und Produkten, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind. Es entbindet sich nicht von der Pflicht, die Beipackzettel zu studieren und ggf. Rat von Ihrer Ärztin oder Apothekerin einzuholen. Bei anhaltenden oder zunehmenden Beschwerden sollten Sie auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen. Die Inhalte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.

Bildnachweis /Fotos: Dr. Dorothee Struck, Joachim Struck, Creative Commons oder gekauft bei Depositphotos

Zurück